Wie machen wir das mit dem Essen?
Muss ich reiten können oder wollen?
Es kommt oft die Frage auf, ob wir bei der Pferdezeit auch reiten oder nur die Herde kennen lernen und was die Vorraussetzungen sind? Ob Frau reiten können oder Erfahrung mit Pferden haben muss?
Du musst nicht reiten können und darfst gern auf einem Pferd Platz nehmen, wenn du möchtest. 🙂
Meine Pferde sind es gewohnt, verlässlich mit Menschen umzugehen, die das erste Mal reiten und wenn du schon in einer Reitweise Erfahrung gesammelt hast, darfst du üben, loszulassen und dich tragen zu lassen.
Die Auszeit ist auch für dich geeignet, wenn du Respekt vor Pferden hast oder noch nie auf einer Weide warst.
Du entscheidest wie nahe du den Pferden kommen magst bzw. sie sich dir nähern dürfen.
Wir begleiten dich bei deinem ganz persönlichen Kontakt mit den Tieren.
Wie läuft die Übernachtung auf der Weide ab? Muss ich ein Zelt mitbringen?
Bei den Auszeit-Wochenenden und dem SommerRetreat zelten wir direkt auf der Weide neben der Herde. So erleben wir die Pferde ganz besonders intensiv. Zusätzlich können wir uns noch tiefer mit der Natur verbinden und werden von den Geräuschen der Tiere in den Schlaf begleitet und morgens vom Gezwitscher der Vögel geweckt.
Vielleicht kannst du dir von Freunden ein Zelt ausleihen. Wenn du keins organisiert bekommst, sag uns Bescheid, dann fragen wir unsere Freundinnen.
Wie machen wir das mit dem Essen?
Wir machen das bei unseren Auszeiten immer so, dass alle Frauen etwas mitbringen und wir das Essen miteinander teilen und zubereiten. Mach dir nicht zu sehr einen Kopf, pack einfach ein, was noch in deinem Kühlschrank oder Vorratsschrank ist und was auch gegessen werden sollte. Oder kauf intuitiv ein, was du gern essen würdest.
An den Wochenenden und im Sommercamp bereiten wir unser Essen gemeinsam auf dem Feuer zu.
Die Basics stellen wir. Von Anjas Hof kommen Haferflocken, Getreide, evtl. noch etwas Käse (sie haben vor kurzem aufgehört zu melken, aber es gibt noch ein paar Restbestände). Ich bringe Gemüse aus dem Garten mit. Im Nachbardorf gibt es einen Dorfladen, da können wir auch zur Not hinreiten : )
Wir dürfen lernen zu vertrauen, das alles da ist, was wir brauchen. Unsere Erfahrung hat uns gelehrt, dass immer für uns gesorgt wird.
Warum ist der Preis gerechtfertigt?
Es ist nicht so einfach zu beschreiben, was bei der Auszeit passiert, aber wir können jetzt nach einen halben Jahr sagen, dass es bisher bei
allen Frauen etwas bewegt hat und viele sagen, dass es eigentlich mehr
wert ist. Für einige Frauen, war es einer der schönsten Tage ihres
Lebens, für andere hat sich dadurch ihr Leben, bzw. der Blick auf
dieses verändert.
Wir laden dich ein, deine Entscheidung nicht auf Grund des Preises zu
treffen sondern in dein Herz zu fühlen.
Falls du trotzdem Schwierigkeiten haben solltest, das Geld
aufzubringen, sprich uns gerne an und wir überlegen, was für ein
Austausch möglich ist.
Wie soll ich die Tage denn ohne Dusche überleben? Und es gibt wirklich kein Klo?
Wir sind wirklich in der Natur! Unser Klo ist ein Loch. Es gibt die Möglichkeit bei Anjas Hofstelle ein richtiges Klo und/oder Kompostklo zu benutzen. Das ist aber ein Stück weg. Es gibt kein fließendes Wasser. Wir stellen Wasserkanister zur Verfügung und dürfen lernen, ganz bewusst mit dieser besonderen Ressource Wasser umzugehen.
Zum Abkühlen können wir in den See oder den Kanal springen. Der Kanal ist gleich um die Ecke, zur Oder und einem kleinen See können wir hinreiten.
Die Auszeit mit Pferden ist auch eine Einladung an dich, deine Komfortzone zu verlassen und dich mit der Erde zu verbinden.
Was passiert noch alles bei der Pferdezeit?
Die ganze Zeit sind wir mit den Pferden, machen Bodenarbeit, Reiten durch die wilde Natur und die innere Arbeit mit Meditation, Redekreisen, Singen, Schreibübungen, … kommt auch nicht zu kurz.